Abschnittsübersicht

    • Gleichungen beschreiben Sachverhalte!

      Alle mathematischen Aufgabenstellungen lassen sich als Gleichung anschreiben und dann lösen!
      Ein Beispiel:
      Quelle: PixabayEine Firma erzielt einen Gewinn von 210 000 Euro.
      Dieser Gewinn wird nach dem Kapitaleinsatz aufgeteilt: Frau Auer bekommt doppelt so viel wie Herr Braun.
      Frau Christa erhält nur halb so viel wie Herr Braun.
      Wie viel Euro vom Gewinn bekommen die einzelnen Teilhaber?

      Wer die Antwort kennt, schreibt eine Nachricht an die Lehrperson!

      Tipp: Schreibe die Sache als Gleichung an und löse sie.
    • Diese 6 Schritten solltest du beim Lösen von Textgleichungen immer befolgen!
      1. Text sorgfältig und mindestens 2 Mal lesen.
      2. Text in die Sprache der Mathematik übersetzen.
      3. Gleichung aufstellen.
      4. Gleichung lösen.
      5. Lösung mit Probe kontrollieren.
      6. Antwortsatz formulieren.

    • 31. Aufgabe:

      Kannst du diese Anleitung zum Lösen von Textgleichungen in die richtige Reihenfolge bringen?

    • 32. Aufgabe

      Beim Lösen von Textgleichungen muss man besonders auf die Schlüsselwörter achten
      Welche mathematische Bedeutung haben diese Schlüsselwörter?
      zusammen - mehr - weniger - gleich viel - doppelt so viel - halb so viel -  ...


    • 33. Aufgabe:

      Welche Gleichung beschreibt in "MATHEMATISCH" den jeweiligen Satz?