Abschnittsübersicht

    • Wir werden zuerst euer Wissen aus der 3. Klasse auffrischen
      und dann lernen auch schwierige Gleichungen zu lösen!
    • 1. Aufgabe:

      Sieh dir zur Wiederholung das Video an und beantworte die Fragen!

      Nach jeweils 2 min erscheint eine Frage, die du beantworten musst, um fortfahren zu können!

    •    MERKE


      Eine Gleichung bleibt im Gleichgewicht,

      wenn man auf beiden Seiten

      denselben Term addiert, subtrahiert, multipliziert oder dividiert.


    • 2. Aufgabe:

      Welche Umformungen sind erlaubt?

    • 3. Aufgabe:

      Öffne den Merktext und lies den Text aufmerksam durch.
      Schau dir auch die Musterbeispiele gut an!

    • 4. Aufgabe:

      Löse zur Wiederholung diese einfachen Aufgaben im Kopf.


    • 5. Aufgabe:

      Bearbeite diese Onlineübung!

    • Wie kann man die gefundene Lösung überprüfen?

    • Mit Hilfe einer PROBE kann man überprüfen, ob die gefundene Zahl die Gleichung in eine wahre Aussage überführt.
      1. Die gefundene Zahl in die ursprüngliche Gleichung einsetzen.
      2. Beide Seiten der Gleichung getrennt ausrechnen.

      2x + 1

      2x
      1x
       =
       =
       =
       x + 5
       x + 4
       4
                           

      Probe für x = 4

      4 + 1 =

      8 + 1 =

      9 =

       

       4 + 5

       9

       9



       

       w.A. (wahre Aussage)

    • 6. Aufgabe:

      Öffne das Übungsblatt und löse die Gleichungen.
      Vergiss nicht auf die Probe!

    • 7. Aufgabe:

      Beantworte die 5 Fragen im Quiz!