Abschnittsübersicht

    • Aufbau einer HTML-Datei

      Grundgerüst:



    • Aufgabe 4

      Öffne auf dem PC das Programm "WordPad" und schreibe die Grundstruktur auf:

      Vor dem HTML-Tag kommt eine Information für den Browser.

      <!DOCTYPE HTML>

      Dann kommt das HTML-Tag mit dem Zusatz für die Sprache Deutsch. (language = deutsch)

      <html lang=“de“>

      Darunter schreibst du das Anfangs-Tag für den Kopf.

      <head>

      Das nächste Tag informiert den Browser über den Zeichencode.

      utf-8 ist der Standard für die Zeichencodierung des Internets.

      <meta charset="utf-8"/>

      Anschließend wird der Titel der Webseite eingefügt.
      Der Inhalt des <title>-Elements wird von Suchmaschinen genutzt.

      <titel>

      Meine erste Webseite

      </titel>

      Darunter schreibst du das Tag für das Kopfende. Schrägstrich nicht vergessen!

      </head>

      Mit dem Tag <body> beginnt der eigentliche Inhalt der Seite.

      <body>

      Schreibe nun die Begrüßung:
      Herzlich Willkommen auf meiner ersten Webseite!

      Da es sich bei dieser Begrüßung um die Überschrift handelt, setzen wir vor den Text den Befehl <h1> und nach dem Text </h1>. Mit diesem Tag wird die Schriftgröße festgelegt.

      <h1>

      Herzlich Willkommen …

      </h1>.

      Damit der nächste Satz in einer neuen Zeile steht, musst du den Befehl <br> schreiben.

      <br>

      Mit der Anweisung <h2> wird die Schriftgröße für den kommenden Satz kleiner. Schreibe: Mein Name ist ....!
      Setze danach den Befehl </h2>

      <h2>

      Mein Name ist ... !

      </h2>

      Um den body abzuschließen schreibst du </body>.

      </body>

      Und ganz zum Schluss </html>.

      </html>


    • Wichtig:

      Speichere diese Datei in deinem Ordner auf zweifache Weise:

      1. im Rich-Text-Format als erste_webseite.rtf
      2. im HTML-Format als erste_webseite.html
    • Öffnen

      Suche die Datei erste_webseite.html in deinem Ordner und öffne sie!
    • Wenn du alles richtig gemacht hast, konnte der Browser deine Anweisungen lesen und eine Webseite öffnen!