Abschnittsübersicht

    • Pixabay

      Der Amerikaner Samuel Morse erfand im 19. Jh. eine Zeichenschrift,
      die nur aus Strichen und Punkten besteht.
      Jedem Buchstaben des Morsealphabets ordnete er einen bestimmten Code zu.
      Kurze Signale stellte er als Punkte dar, lange Signale als Striche.
      Die Signale wurden entweder als Lichtsignale oder als elektrische Impulse übertragen.
      Wikipedia
    • Finde heraus, welche Botschaft sich hinter diesen Zeichen versteckt.



    • Löse das Morserätsel