In diesem Kurs geht es um Wachstums- und Abnahmeprozesse.
- Course creator: Simon Schnetzer
In diesem Kurs geht es um Wachstums- und Abnahmeprozesse.
In diesem Kurs kannst du das Rechnen mit Termen wiederholen und auffrischen.
Diese Grundlagen sind für folgende Grundkompetenzen wichtig:
AG 1.2: Wissen über algebraische Begriffe angemessen einsetzen können: Variable, Terme, Formeln, (Un-)Gleichungen, Gleichungssysteme, Äquivalenz, Umformungen, Lösbarkeit.
AG 2.1: einfache Terme und Formeln aufstellen, umformen und im Kontext deuten können.
In diesem Kurs lernst du die Grundlagen der linearen Funktionen. Hierbei wird die folgende Kompetenz erworben:
3.2. Zusammenhänge aus Anwendungsgebieten durch lineare Funktionen modellieren, damit
Berechnungen durchführen, die Ergebnisse interpretieren und damit argumentieren;
Graphen von linearen Funktionen skizzieren und die Parameter kontextbezogen interpretieren;
den Zusammenhang zwischen einer linearen Gleichung in zwei Variablen und einer linearen
Funktion verstehen und anwenden. (siehe bifie.at/node/81)
In diesem Kurs lernst du die Grundlagen der Quadratischen Funktionen.
Diese Ziele sollen erreicht werden:
Dieser Kurs eignet sich besoders