Informationen zum eTapa
Beschreibung
Im Rahmen des eTapas über London lernen Schüler/innen Wesentliches über diese Metropole.
Sie trainieren mittels eines Videos das Hörverstehen (rezeptiv), nehmen selbst ein Tondokument auf (produktiv) und verfassen anschließend einen Text (der ebenso ansprechend gestaltet werden soll - Formatierungen, Einfügen von Bildern etc.)
Ablauf
| # | Phase | Zeitbedarf | Inhalt | Lehrform |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Information | 5 min | Ansehen eines Youtube Videos | Einzelarbeit (oder auch gesamte Klasse) |
| 2 | Lektion | 10 min | Aufnahme eines eigenen Tondokuments | Einzelarbeit (oder auch Paararbeit, wenn gewünscht) |
| 3 | Reflexion | 40 min | Erstellen eines "minibooks" | Einzelarbeit |
| 4 | - | - min | - | - |
| 5 | - | - min | - | - |
| 6 | - | - min | - | - |
Rahmenbedingungen / Voraussetzungen
Verwenden von Smartphones (QR-Code Scanner); Einsatz im Computerraum (S/S benötigen einen PC oder Tablet um die Aufgaben bearbeiten zu können)
Kompetenzen
Die S/S trainieren ihr Hörverstehen
Die S/S erstellen ein eigenes Tondokument - aktives Sprechen (Training der Aussprache)
Die S/S können einen Text in der Fremdsprache erstellen und diesen formatieren (Bilder einfügen)
Die S/S wissen, dass sie nur OER (Bilder - Pixabay) verwenden dürfen