Abschnittsübersicht

    • Quelle: Pixabay CC0

      Du hast dich bei einer Firma um einen ausgeschriebenen Job beworben.
      Um die Angaben in deiner Bewerbung zu überprüfen bzw. um mehr über dich zu erfahren, sucht der Personalchef im Internet nach entsprechenden Informationen.
      Er googelt deinen Namen!

    • Gib deinen Vor- und Zunamen beiQuelle: Pixabay CC0
      a) einer Suchmaschine (z.B. Google, DuckDuckGo),
      b) bei einer Personensuchmaschine (z. B. startpage.com, yasni.at)
      c) bei den von dir am häufigsten genutzten Online-Communitys ein!

      Notiere die Ergebnisse deiner Suche stichwortartig mit!

      Berücksichtige dabei auch Einträge von Personen, die zwar nichts mit dir zu tun haben, aber genauso heißen wie du!

    • Diskutiert folgende Fragen im Forum:
      • Habe ich etwas erfahren/entdeckt, das mir vorher gar nicht bewusst war?
      • Welcher Eindruck wird dem Personalchef von mir vermittelt?
      • Was könnten Gründe dafür sein, den Job nicht zu bekommen?

    • Was passiert, wenn du sorglos mit deinen persönlichen Daten umgehst?
      Welche negativen Folgen kann es für dich haben?
      Sieh dir die beiden Videos an!

    • Ordne die personenbezogenen Daten richtig zu.

    • Sensible personenbezogene Daten

      Besonders schützenswert sind Informationen 
      • über nationale und kulturelle Herkunft,
      • über politische und religiöse Überzeugung,
      • über Gesundheit und Sexualleben,
      • zu genetischen (DNA) und biometrischen Daten (Fingerabdruck, Irisscan) der Person.
    • Ordne richtig zu.
    • Kann man peinliche Fotos aus Google entfernen lassen?

      Recherchiere im Internet und berichte der Gruppe, was du herausgefunden hast!

    • Zusammengestellt von Gabriele Plaschke, Mittelschule-Bregenz-Stadt