Abschnittsübersicht

    • Bilder suchen, speichern und verwenden

    • Du arbeitest für ein Reisebüro und sollst die schönsten Plätze von Bregenz in einer Slideshow zusammenstellen.
      Da die Fotos öffentlich werden, musst du das Copyright beachten.
      Auf der Plattform Pixabay https://pixabay.com findest du lizenzfreie Bilder!
          • Alle Fotos auf Pixabay können kostenlos verwendet werden.
          • Eine Namensnennung ist nicht erforderlich.  
          • Auch Änderungen sind erlaubt.
      Bildquelle: Pixabay CC0

    • Öffne die Webseite https://pixabay.com

      Schreibe in das Suchfeld Bregenz und bestätige mit der Enter-Taste.

      Pixabay zeigt 74 kostenlose Bilder an.
      Wenn du auf ein Foto klickst, siehst du das Bild groß.
      Auf der rechten Seite findest du den grünen Button Free Download.

    • Es sind 4 verschiedene Bildgrößen angegeben.

      640x426 ist hier die kleinste Bildgröße. Dieses Bild braucht nur 91 kB Speicherplatz.

      Allerdings wird das Foto bei einer Präsentation über den Beamer unscharf sein, da es relativ wenig Bildpunkte (Pixel) hat.


      4200x2800 verbraucht 1,9 MB Speicherplatz- das ist sehr viel.

      Wähle die zweite Größe und klicke auf Download.
       

    • Es erscheint ein kleines Fenster.

      Das ist eine Captcha-Abfrage, die Computer-Bots abwehren soll.
       
      Bestätige, dass du kein Roboter bist ;)
      und klicke auf Download.


    •           
      1. Datei speichern auswählen und OK.

      2. Dateiname ändern!
        Wähle einen aussagekräftigen Namen, damit du später weißt, welches Bild das ist.

      3. Speichere das Bild in deinem Ordner auf Klasse R.

    • Suche insgesamt 10 Bilder und speichere sie alle unter einem sinnvollen Dateinamen in deinem Ordner.
      1. Öffne auf dem Computer deinen Ordner.
        Computer > Klassen R > ...
      2. Erstelle in deinem Ordner einen Unterordner.
        Rechte Maustaste > Neu > Ordner
      3. Gib diesem Unterordner die Bezeichnung "Bilder von Bregenz"
        Rechte Maustaste >
        Umbenennen
      4. Schiebe nun alle 10 Bilder in diesen neuen Ordner.
        Datei markieren > linke Maustaste halten > in den Ordner ziehen

    •   Öffne das Programm Fotostory 3 für Windows
                    
        > Mit neuer Fotostory beginnen > Weiter
        > Bilder importieren (Alle 10 Bilder von Bregenz!)

    •             
       
        > Den Bildern einen Titel hinzufügen
       > Bewegungen anpassen

    • Wichtig: Fotostory in deinem Ordner speichern!
    • Zusammengestellt von Gabriele Plaschke, Mittelschule Bregenz-Stadt