Abschnittsübersicht

    •  Stundenplan mit Word erstellen

      Quelle: Pixabay CC0


    •   Auf dem Desktop findest du das Symbol für das Programm
        > mit Doppelklick öffnen.
        Leeres Dokument auswählen!


    • Klicke im Menü oben links auf Datei und dann auf Speichern unter.
      Speichere das noch leere Dokument in deinem Ordner als stundenplan.docx
      Die Datei-Endung _.docx zeigt, dass es ein WORD-Dokument ist.
    • Klicke im Menü auf Einfügen und dann auf Tabelle.

      Wähle 5 Spalten und 10 Zeilen.
    • Befülle die erste Zeile mit den Wochentagen.
      Trage dann die entsprechenden Stunden in die einzelnen Spalten ein.

      Verwende Abkürzungen. z.B. M für Mathematik

      Lass nach der 5. Stunde eine Zeile frei!
    • Markiere die Tabelle. > Linke Maustaste halten und darüber fahren!
      Ändere die Schriftart und die Schriftgröße. Wähle zusätzlich Fett und Zentriert.

    • Klicke mit der Maus in ein Tabellenfeld, indem ein D für Deutsch steht.
      Gehe nun im Menü auf Füllfarbe und wähle eine Farbe auf.
      Verwende helle Farben!

      Befülle alle Deutschstunden mit dieser Farbe.

    • Verfahre mit allen anderen Fächern genauso.
    • Markiere die erste Spalte.
      Klicke mit der rechten Maustaste in den markierten Tabellenbereich.
      Wähle Einfügen und Spalten links einfügen.

    • Schreibe in die erste Zeile der neuen Spalte Uhrzeit.
      Trage in die leeren Felder die Zeiten ein. z.B. 8:00 - 8:50
    • Klicke im Menü oben links auf Datei und dann auf Speichern.
      Da du das Dokument zu Beginn bereits gespeichert hast, musst du nur noch mit Ja bestätigen.

    • Klicke im Menü links oben auf Datei.
      Wähle: Drucken
    • Zusammengestellt von Gabriele Plaschke, Mittelschule Bregenz-Stadt