Abschnittsübersicht


    • Quelle: Pixabay CC0  Quelle: Pixabay CC0
      Quelle: Pixabay CC0
       
        Quelle: Pixabay CC0
    • Filter (Effekt) ist eine Funktion in einem Bildbearbeitungsprogramm (z.B. PhotoFiltre), das ein digitales Bild gezielt verändert.
      Jeder Filter oder Effekt erzeugt eine bestimmte Wirkung: Rahmen, Muster, Verzerrung, Wasserfarben, Wellen, ....
      So lässt sich ein Bild schnell in ein digitales Kunstwerk verwandeln.

    • Quelle: Pixabay CC0

              
      1. Speichere dieses Foto in deinem Ordner.

      2. Öffne das Bildbearbeitungsprogramm PhotoFiltre.

      3. Öffne das Bild in PhotoFiltre.

      4. Wähle das Werkzeug Filter und dort Künstlerisch.

      5. Speichere 6 Varianten des Fotos in deinem Ordner.
          Dateinamen: wolf_filter1.jpg; wolf_filter2.jpg; ...

        


    • 1. Öffne die Plattform für lizenzfreie Bilder: www.pixabay.com

      2. Suche ein Foto deiner Wahl (z.B. das Portrait eines Mannes oder einer Frau).

      3. Speichere das Bild im kleinsten Format in deinem Ordner.

      4. Öffne das ausgewählte Foto im Bildbearbeitungsprogramm PhotoFiltre.

      5. Wähle in der Menüleite das Werkzeug Filter und untersuche, was die anderen Effekte bewirken.

      6. Speichere mindestens 4 Varianten des Fotos in deinem Ordner.



        Effekte:


    • 1. Speichere alle 3 Fotos unserer Schule in deinem Ordner.

      2. Bearbeite die Fotos unserer Schule im Programm PhotoFiltre mit dem Tool Künstlerisch.

      3. Speichere die veränderten Bilder in deinem Ordner.

      4. Öffne das Textverarbeitungsprogramm WORD.

      5. Gestalte mit einem der drei veränderten Bilder eine Einladung zur Präsentation des gemeinsamen Projekts: FOTOGRAFIE

      6. Speichere dein Word-Dokument.


      Im 2. Semester werden die drei Wahlpflichtfächer NAWI, KREATIVES GESTALTEN und DIGITALE MEDIEN gemeinsam ihre Ergebnisse zum Thema Fotografie präsentieren.