Abschnittsübersicht

    • Mit PhotoFiltre ein Werbeplakat gestaltenwerbung

      Gestalte ein Werbeplakat für ein Produkt deiner Wahl.
      Ziel: Aufmerksamkeit erregen und Interesse wecken

      Auf einem Plakat sollten nur wenige Elemente vorkommen, da die übliche Betrachtungsdauer unter 5 Sekunden liegt.
      Hintergrund + Produkt + Info (Die Information so kurz wie möglich.)
      Keep it short and simple! - Mach's kurz und einfach! - Weniger ist mehr!
    • Pixabay_pd 
          Das Wichtigste ist eine gute Idee.
          Wie kannst du für dein Produkt Aufmerksamkeit und Interesse wecken?
          Was wirkt?
          Witziges, Unerwartetes, ein knackiger Spruch oder Produktname, ...

    • Beschreibe deine Idee im Forum!
    • PixabaySuche passende Bilder auf Pixabay.

      •     einen einfachen Hintergrund
      •     ein Produkt ohne Hintergrund
      •     ...

      Speichere die Bilder in deinem Ordner.
    • Starte PhotoFiltre und öffne dein Hintergrundbild.
      Datei > Öffnen
      Pixabay_pd Pixabay_pd
       Pixabay_pd 
      Pixabay


    • Öffne nun in PhotoFiltre das Bild deines Produktes.
      Pixabay  
        Klicke in der Menüleiste auf Transparente Farbe und bestätige mit OK.
      Screenshot

      s
             >>>      
      Screenshot
        Kopiere dieses Bild und füge es in den Hintergrund ein. (Kopieren > Einfügen)


    • Das Bild ist wahrscheinlich zu groß.
      Klicke mit der rechten Maustaste auf das Bild. Es erscheint ein kleines Untermenü.
      Wähle Manuelle Einstellung und verkleinere die Bildgröße.

      Da du 2 Bildebenen hast, kannst du das Bild unabhängig vom Hintergrund frei verschieben.
    •   Klicke in der Menüleiste auf das große T.

      Screenshot

        Es öffnet sich der Texteditor. Schreibe deinen Text und bestätige mit OK.

        Du kannst auch die Schriftart, -größe und -farbe wählen.

        Da der Text eine eigene Ebene bildet, kannst du den Text frei verschieben.

      Screenshot

        Durch Anklicken der verschiedenen Bildebenen, kannst du die einzelnen Elemente bearbeiten.
    • Speichere dein Werbeplakat in deinem Ordner unter einem aussagekräftigen Dateinamen.

      Sieh dir die Endung dieser PhotoFiltre-Datei an.
      Dateityp _.pfi
      Diesen Dateityp kannst du zwar mit PhotoFiltre wieder öffnen, es ist aber keine Bilddatei, die du z.B. in ein Word-Dokument einfügen kannst.

      Speichere diese Datei als JPEG-Datei.
      Datei speichern unter > Dateityp anklicken > JPEG auswählen


    • Öffne deine Bilddatei und drucke sie im Format A4 aus.
    • Hängt eure Werbeplakate auf.
      Betrachtet sie gemeinsam und diskutiert folgende Fragen:
      • Welche Plakate fangen euren Blick zuerst ein?

      • Warum?

      • Was wirkt?

      • Welche Assoziationen (Gedanken, Gefühle, Erinnerungen) werden durch das Plakat ausgelöst?

      • Worauf zielt das Plakat ab?

      • Welchen Eindruck will es erwecken?

    • Zusammengestellt von Gabriele Plaschke, Mittelschule Bregenz-Stadt