Sieh dir das Video zunächst aufmerksam an. Mache dir einige Notizen.
Schreibe danach alle im Video gezeigten Vorschriften in ein Textdokument, die ein Biobetrieb einhalten muss. Unterscheide dabei zwischen biologischer Tierhaltung und biologisch angebautem Gemüse und Obst (Erstelle dazu eine Tabelle mit zwei Spalten).
Wenn nötig, kannst du dir das Video noch einmal ansehen.
Aufgabe 2
1. Versuche folgende Bezeichnungen den passenden Gütesiegeln zu zuordnen.
2. Recherche
Suche im Internet noch einige Gütesiegel, die in Österreich vorkommen, und fasse deine Erkenntnisse in einem Textdokument zusammen!
1. Versuche folgende Sätze zur biologischen Tierhaltung richtig zu vollenden.
2. Gruppenarbeit. Maximal 5 Personen
Wählt ein Nutztier aus und sucht im Internet die dazugehörigen biologischen Richtlinien. Gestaltet ein Plakat oder eine Präsentation zu eurem Tier und stellt das Ergebnis der Klasse vor. Das Referat sollte mindestens 5 Minuten dauern. Gebt die Präsentation oder eine Fotografie eures Plakats ab!
Viel Spaß!
Zusatz
Ausflug in den Supermarkt
Suche dir zunächst einen Partner/eine Partnerin. Ihr benötigt ein mobiles Aufnahmegerät, einen Block und etwas zum Schreiben.
Sucht ein Lebensmittel aus biologischer Landwirtschaft. Vereinbart zuerst in der Klasse, aus welcher Kategorie euer Lebensmittel stammen soll (z.B.: Fleisch, Obst & Gemüse, Getreideprodukte, Milchprodukte,...). Stellt euer ausgewähltes Produkt mit Hilfe eines Videos kurz vor. Erklärt, wo ihr das Produkt gefunden und warum ihr dieses ausgewählt habt, welche Gütesiegel auf dem Lebensmittel zu finden sind und was diese bedeuten.
Ihr müsst in dem Video nicht direkt zu sehen sein, wenn ihr das nicht wollt, sondern könnt auch nur eure Stimme aufnehmen.