Abschnittsübersicht


    • Stop-Motion ist eine Filmtechnik, bei der eine Illusion von Bewegung erzeugt wird.
      Zunächst werden einzelne unbewegte Bilder aufgenommen.
      Dabei wird jedes einzelne Bild immer nur geringfügig verändert.
      Anschließend werden die Bilder aneinandergereiht. 

      Stop-Motion-Filme wirken um so flüssiger, je mehr Bilder pro Zeiteinheit aneinander gereiht werden.
      Bei 24 Bilder pro Sekunde sieht es für das menschliche Auge aus wie eine flüssige, durchgehende Bewegung.