Enthält die Arbeitspläne der vernetzen eigenverantwortlichen Arbeiten
- Teacher: Sibila Monika
Die Schüler/innen wählen ein Gebiet, für das sie sich besonders interessieren oder mit dem sie sich bereitsbeschäftigt bzw. mit dem sie sich beschäftigen wollen.
Zu diesem Gebiet erarbeiten sie einerseits ein kleines schriftliches
Portfolio und bereiten andererseits eine Präsentation vor den Eltern und
Lehrer/innen vor.
Ausgangspunkt der Portfolioarbeit ist eine intensive Auseinandersetzung mit den eigenen Fähigkeiten undInteressenschwerpunkten, aber auch der gegenseitige Austausch und die Beratung durch Mitschüler/innen und Lehrer/innen.
Die betreute, aber selbständige Arbeit an einem Thema über einer
längeren Zeitraum fördert das vertiefende Arbeiten und das
eigenverantwortliche Zeitmanagement.
Da die Interessengebiete der Schüler/innen sicherlich teilweise außerhalb des Rahmens der Unterrichtsfächerund- inhalte liegen, werden sich die Kinder auf die Suche nach„ Experten
und Expertinnen“ im familiären bzw. weiteren Umfeld machen.
- Teacher: Sibila Monika
Saferinternet.at unterstützt vor allem Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrende beim sicheren, kompetenten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien.
Die Initiative wird im Auftrag der Europäischen Kommission im Rahmen des CEF Telecom-Programms umgesetzt.
Saferinternet.at bildet gemeinsam mit der Stopline (Meldestelle gegen Kinderpornografie und nationalsozialistische Wiederbetätigung) und 147 Rat auf Draht (Telefonhilfe für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen) das „Safer Internet Centre Austria“. Es ist der österreichische Partner im Safer Internet Netzwerk der EU (Insafe).