Geschichte Grundwissen 6. Klasse (Menschen in vorgeschichtlicher Zeit)
Fehlertext
Klicke auf die Fehler in dem nachfolgenden Text!
1. Der einzelne Mensch als Teil der Geschichte
Grundwissen: Begriffe
Archäologie
(griech. Lehre vom Ursprung,
)
Archäologen graben Funde aus, sichern die Überreste, datieren und erklären sie.
Quelle
Quellen geben uns Auskunft über die Vergangenheit. Wir verstehen darunter Gegenstände,
, Texte und mündliche Berichte.
2. Menschen in vorgeschichtlicher Zeit
Grundwissen: Zeit
Vor etwa 2 Millionen Jahren treten -vermutlich in
- die ersten Frühmenschen auf. Sie stellen einfache Werkzeuge her (Altsteinzeit); der homo erectus (der aufrecht gehende Mensch) nutzte auch das
.
Etwa 10000 v.Chr. (Jungsteinzeit) wird der bis dahin
Mensch (Altsteinzeit)
, wodurch eine neue kulturelle Stufe erreicht wird.
Grundwissen: Begriffe
Altsteinzeit
Sie bildet den ersten und zugleich längsten Abschnitt der Menschheitsgeschichte (Auftreten des
) und endet um 10000
. Die Menschen leben in
von der Natur als umherziehende
und Sammler. Da viele Werkzeuge aus
hergestellt werden, sprechen wir von der Steinzeit.
Jungsteinzeit
Seit etwa 10000 v. Chr. (Übergang zur Sesshaftigkeit) werden die Menschen zu
und
. Dies geschieht in den verschiedenen Regionen zu unterschiedlichen Zeiten, zuerst passiert es im
Orient. Die Werkzeuge sind verfeinert, hinzu kommen Arbeiten aus
.
Lösung
OK