Abschnittsübersicht

    • Mein StarQuelle: Pixabay CC0

      Erstelle eine Präsentation zu deinem

      Lieblingssportler, Lieblingssänger oder Lieblingsschauspieler!

    • Quelle: Pixabay CC0


      Um einer größeren Zuhörerschaft ein Thema vorzustellen, ist die Verwendung einer Präsentations-Software sehr nützlich.
      Üblicherweise verwenden wir "Microsoft Power Point".
      Es gibt aber auch noch andere Programme.

      Für den Vortragenden ist eine "Power Point" Orientierung und Gedächtnisstütze.
      Durch die visuelle Anschauung können die Zuhörer/innen dem Vortrag leichter folgen, das Gesagte besser nachvollziehen und sich später eventuell an die Bilder und Grafiken erinnern.
    • Öffne die Webseite und blättere durch die Folien der "Vorher-Nachher-Präsentation".
    • 1. Hintergrund: Dezenter Hintergrund, der nicht ablenkt.
      2. Schriftfarbe: Heller Hintergrund + dunkle Schriftfarbe oder dunkler Hintergrund + helle Schriftfarbe!
      3. Schriftart: Verschnörkelte Schriften kann man schlecht lesen, dagegen ist die Schriftart Arial sehr gut lesbar!
      4. Schriftgröße: Mindestens 24pt
      5. Text: Am besten nur Stichworte und keine ganzen Sätze!
      6. Animationen und Übergänge: Sparsam verwenden!
      7. Bilder: Hohe Bildqualität verwenden, da die Bilder sonst auf der großen Leinwand "verpixelt" sind.
    • Für deine Präsentation brauchst du einige aussagekräftige Bilder.
      1. Öffne die Suchmaschine von Google
      2. Tippe ins Suchfeld den Namen deines Stars.
      3. Wähle Bilder.
      4. Gehe oben in der Leiste auf Tools, dann auf Nutzungsrechte und Zur Wiederverwendung gekennzeichnet.
      Screenshot
      5. Suche einige Bilder aus und speichere sie einzeln in deinem Ordner.

    • Für deine Präsentation brauchst du auch Informationen über deinen Star!
      Öffne die Suchmaschine DuckDuckGo.
      Gib ins Suchfeld den Namen deines Stars + Steckbrief ein.
      Notiere dir einige wichtige Fakten: Alter, Geburtsort, Familienstand, Beruf, Erfolge, ...
    • 1.    Öffne auf dem PC das Programm Power Point.
      2.    Wähle Leere Präsentation.
      3.    Gib auf der ersten Folie den Titel ein. z.B. Ronaldo
      4.    Schreibe deinen Namen bei Untertitel hinzufügen ebenfalls auf die Titelfolie.
      5.    Entscheide dich für ein Design.
      Screenshot
      6.    Erstelle eine neue Folie. (Menü > Start > Neue Folie)
      7.    Wähle Inhalt mit Überschrift .
      Screenshot
      8.    Klicke auf das Symbol für Bilder und füge ein Bild des Stars aus deinem Ordner ein.
      9.    Schreibe einen passenden Titel (Titel hinzufügen) und Stichwörter dazu (Text hinzufügen).
      10.  Erstelle so noch mindestens 5 weitere Folien.

      • Unter Übergänge findest du eine große Auswahl an Übergängen.
        Probiere aus, wie die Folienübergänge wirken.
        Viele verschiedene Übergänge würden deine Präsentation unruhig machen. Entscheide dich deshalb für einen Übergang, den du dann für alle Folien verwendest.

      • Unter Animationen kannst du für Bilder oder Texte Effekte hinzufügen.
        Vorsicht: Mit Animationen sollte man sehr sparsam umgehen!
    • Klicke im Menü auf Bildschirmpräsentation und wähle dann Von Beginn an.
      Screenshot
      Falls du Fehler findest - überarbeite deine Präsentation!
    • Deine Mitschüler/innen dürfen für deine "Power Point" Punkte vergeben.
      Sieh dir die Beurteilungskriterien an und überlege, ob du alles beachtet hast.
    • Zusammengestellt von Gabriele Plaschke, Mittelschule Bregenz-Stadt