Um einer größeren Zuhörerschaft ein Thema vorzustellen, ist die Verwendung einer Präsentations-Software sehr nützlich.
Üblicherweise verwenden wir "Microsoft Power Point". Es gibt aber auch noch andere Programme.
Für den Vortragenden ist eine "Power Point" Orientierung und Gedächtnisstütze.
Durch die visuelle Anschauung können die Zuhörer/innen dem Vortrag leichter folgen, das Gesagte besser nachvollziehen und sich später eventuell an die Bilder und Grafiken erinnern.
Unter Übergänge findest du eine große Auswahl an Übergängen. Probiere aus, wie die Folienübergänge wirken. Viele verschiedene Übergänge würden deine Präsentation unruhig machen. Entscheide dich deshalb für einen Übergang, den du dann für alle Folien verwendest.
Unter Animationen kannst du für Bilder oder Texte Effekte hinzufügen. Vorsicht: Mit Animationen sollte man sehr sparsam umgehen!