Abschnittsübersicht

    • Der Code

      Jedes Bild, jedes Wort, jede Zahl ... wird in die Sprache des Computers übersetzt!

      Binärcode              
      Menschen verwenden beim Schreiben und Rechnen viele verschiedene Buchstaben und Ziffern.
      Computer arbeiten aber nur mit 2 Zeichen: 0 und 1

      Deshalb muss jeder Buchstabe und jede Zahl in dieses "Zweiersystem" (Dualsystem) übersetzt werden. Das nennt man Codieren!
      Der Code ist die Sprache des Computers - die Maschinensprache!


      Im Computer wird unter anderem der Binärcode ASCII benutzt, um Buchstaben, Satzzeichen und Ziffern durch 0 und 1 darzustellen.

      Zum Beispiel gilt im ASCII-Code die Bitfolge 1000001 als „A“.

      Unser Buchstabe
                  Binärcode                                   
       
      A 1000001  
      B 1000010  
      C 1000011  
      D
      1000100
        
       ... ...
       ASCII Code
      Das klingt kompliziert und ist es auch :)

    • In unserem Dezimalsystem werden 10 Ziffern (0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9) verwendet, um alle Zahlen zu schreiben.
      Im Binärsystem werden nur zwei Ziffern (0 und 1) verwendet, um alle Zahlen zu schreiben.

      Da der Computer nur die beiden Zeichen 0 und 1 verwendet, müssen alle anderen Zahlen mit diesen beiden Ziffern (0 und 1) dargestellt werden.

      Unsere Zahlen
        Binärcode
      0
      0
      1
      1
      2
      10
       3
       11
       4
       100
       5
      ?
      Überlege: Wie wird die Zahl 5 im Binärcode geschrieben?

    • Übung: Dezimalzahlen - Binärzahlen
    • Zusammengestellt von Gabriele Plaschke, Mittelschule Bregenz-Stadt