Glossar
Special | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ALL
A |
|---|
B |
|---|
BinomEin Binom (lat. bi „zwei“; nomen „Name“) ist in der Mathematik ein zweigliedriger Term. Ein Binom ist die Summe oder Differenz zweier Monome. z.B. 2a + 2b | |
M |
|---|
MonomIn der Algebra sind Monome eingliedrige Terme. Ein Monom ist also ein Produkt, bestehend aus einem Koeffizienten und Potenzen von einer, selten auch mehreren Variablen. z.B. 4a | |
P |
|---|
PolynomIn der Mathematik ist ein Polynom ein mehrgliedriger Term. z.B. x² + xy + y² | |
V |
|---|
VariableEine Variable ist ein Name für eine Leerstelle in einem logischen oder mathematischen Ausdruck. Gleichwertig werden auch die Begriffe Platzhalter oder Veränderliche benutzt. (Der Begriff leitet sich vom lateinischen variabilis = veränderlich ab.) Als „Variable“ verwendet man in der Regel Buchstaben. Wird anstelle der Variablen eine
konkrete Zahl eingesetzt, so ist darauf zu achten, dass überall dort,
wo die Variable auftritt, auch dieselbe Zahl benutzt wird. | |