Abschnittsübersicht

  • Ein Computersystem setzt sich aus Hardware und Software zusammen.

    Hardware

    Hardware

                            
    Hardware ist der Oberbegriff für alle mechanischen und elektronischen Teile eines Computersystems
    Hardware kann man angreifen!

    z.B. Festplatte, Prozessor (CPU), Arbeitsspeicher (RAM), Grafikkarte, Soundkarte, Monitor, Tastatur, Maus, Drucker, ...



    Software

    Software              
    Oberbegriff für Programme und Daten
    Die Software bestimmt, was die Hardware macht und wie sie es macht. Die Hardware führt die Software aus.
    Sie wird vom Programmierer in einer eigenen Sprache (z.B. JavaScript, BASIC, Scratch) geschrieben und besteht aus vielen Zeilen mit Daten und Befehlen (Quellcode). 
    Software kann man nicht angreifen! Software kann man herunterladen und speichern.

    z.B. Word, PowerPoint, PhotoFiltre, Tetris, Avira, ...