Eigenschaften von Flächen
Klicke auf nächstes Kärtchen.
Kannst du ein Kärtchen schon sehr gut, dann darfst du es löschen.
 | - Alle 4 Seiten sind gleich lang.
- Gegenüberliegende Seiten sind parallel.
- Alle Innenwinkel sind rechte Winkel.
- Die Diagonalen stehen normal aufeinander und halbieren einander.
- U = 4 . a
- A = a²
- A = d² : 2
|
 | - Gegenüberliegende Seiten sind parallel und gleich lang.
- Alle Innenwinkel sind rechte Winkel.
- Die Diagonalen halbieren einander.
- U = 2.a + 2.b
= 2. (a + b)
- A = a . b
|
 | - Ein Trapez hat zwei parallele Seiten
 |
Die Raute (der Rhombus)
 | - Alle 4 Seiten sind gleich lang
- gegenüberliegende Seiten sind parallel
- gegenüberliegende Winkel sind gleich groß
- Alpha + Delta = 180"
- Beta + Gamma = 180°
- Die Diagonalen halbieren einander
- Die Diagonalen stehen normal aufeinander
- Die Diagonalen halbieren die (Eck)winkel
- U = 4.a
- A= a.h = e.f/2
|
Das Parallelogramm (Rhomboid)
 | - Je 2 gegenüberliegende Seiten sind parallel und gleich lang
- gegenüberliegende Winkel sind gleich groß
- Alpha + Delta = 180"
- Beta + Gamma = 180°
- Die Diagonalen halbieren einander
- U = 2.(a + b)
= 2a + 2b - A= a.ha =
b.hb
|
Das Deltoid (Drachenviereck)
 | - Je 2 benachbarte Seiten sind gleich lang
- Die Winkel, die der Symmetrieachse gegenüberliegen, sind gleich groß
- Die Diagonalen stehen normal aufeinander
- Eine Diagonale ist Symmetrieachse und halbiert die andere
- Beta = Delta
- Die Symmetrieachse halbiert die anliegenden Winkel
- U = 2.(a + b)
= 2a + 2b - A= e.f/2
|
Das rechtwinkelige Dreieck
 | - Die Hypotenuse c liegt dem rechten Winkel gegenüber
- Die Katheten a und b bilden den rechten Winkel
- U = a + b + c
- A= a.b/2 =
c.hc/2
|
Das Dreieck
 | - Die Winkelsumme beträgt 180°
- U = a + b + c
- A= a.ha/2 = b.hb/2
= c.hc/2
|